Ab der 6.Woche gehts wieder los mit Wirtschafts – und Schiessleiterdienst. Die neue Einteilung findest Du unter der Rubrik „Termine“. Zuvor finden noch ein paar Arbeitseinsätze statt. Dazu sind wir auf die Mithilfe von jedem einzelnen angewiesen. Also informiert Euch und kommt regelmäßig Dienstags und Freitags es gibt immer etwas zu tun. Die Telefonnummern findet ihr bei der Einteilung vom Wirtschaftsdienst.
Archiv für den Monat: Januar 2011
Kreispokalrunde 2011
Unsere LG-Schützen schlugen sich in der ersten Runde der diesjährigen Pokalrunde wacker.
Pokalverteidiger Stambach I fand nach einer schwachen Oberligasaison 2010 zur richtigen Zeit zur alten Form zurück und schoss sich mit einem klaren Auswärtserfolg gegen Maßweiler II mit 1125:1169 Ringen in Runde zwei. Andreas Flicker und Christian Nikl erzielten beide hervorragende 391 Ringe und Sandra Manger-Nikl 387 Ringe.
Die zweite Garnitur gastierte bei Pfalzligist Reifenberg I, musste sich trotz starker Leistung den favoritisierten Gastgebern am Ende mit 1150:1133 Ringen geschlagen geben. Martin Hauck 381 Ringe, Sascha Petry 380 Ringe und Patrick Lehner 372 Ringe.
Sieg und Niederlage zum Auftakt
In die Wettkampfsaison 2011 starteten unsere Großkalibersportschützen mit einem Sieg und zwei Niederlagen.
Die erste Mannschaft bezwang Gastgeber Heltersberg mit 1466:1434 Ringen und belegte nach dem ersten Durchgang den 4. Rang in der Pfalzliga West. Gerhard Stöckle 370 Ringe, Marko Guterl 367 Ringe, Gottfried Büffel 365 Ringe, Heinz-Peter Niederhauser 364 Ringe und Manfred Weber 361 Ringe.
In der Kreisliga kassierte unsere dritte Garnitur bei Vorjahrevizemeister SV Wiesbach mit 1339:1156 Ringen eine klare Auswärtsniederlage. Peter Schöning 338 Ringe, Walter Moschel 331 Ringe, Siegmund Birtler 330 Ringe, Rudolf Speer 218 Ringe und Thomas Zimmermann 157 Ringe.
Versammlung aller Aktiven
Am Freitag, den 07.01.2011, um 19.00 Uhr, findet eine Versammlung aller aktiven Schützen statt. Es geht um verschiedene wichtige Themen.
Die Vereinsführung bittet um vollzähliges erscheinen.